01.10.2023:
Diese Einstellung ab Windows 7 verhindern, dass OneDrive (Onlinespeicher von Microsoft) Netzwerkdatenverkehr generiert, noch bevor sich der Benutzer beim OneDrive-Synchronisierungsclient anmeldet.
30.09.2023:
Die Deaktivierung der Schadsoftwareüberprüfung im lokalen Archiv bei der Installation oder Aktualisierung vom Windows-Paket-Manager (winget) unter Windows 10 und Windows 11 lässt sich auch abschalten. Weitere Informationen...
28.09.2023:
Der Kontextmenüpunkt "In neuer Registerkarte öffnen" (Explorer-Fenster) ab Windows 11 Version 22H2 kann für alle Benutzer des Geräts ausgeblendet werden. Zum Tipp...
26.09.2023:
Durch einen Option in der Registrierung kann ab Windows Vista eine bestimmte Verschlüsselungsmethode zum Schutz der Kommunikation zwischen Remotedesktop-Server und -Client erzwungen werden.
24.09.2023:
Im Akkubetrieb lässt sich die automatische Verbesserung der App-Videowiedergabe unter Windows 10 und Windows 11 deaktivieren um die Akkulaufzeit zu verlängern. Infos...
23.09.2023:
Die erweiterte Bluetooth-Geräteerkennung unter Windows 11 zeigt dem Benutzer alle Gerätetypen (z. B. auch TV) in der Liste "Gerät hinzufügen" an. Zum Tipp...
21.09.2023:
Mit einer Einstellung lässt sich festlegen, ob der Remotedesktop-Client ab Windows XP (ab Version 6) eine Verbindung mit dem Remotedesktopsitzungs-Server herstellt, wenn der Client den Remotedesktopsitzungs-Server nicht authentifizieren kann.
19.09.2023:
Die Ordner im Menü "Start" neben dem Netzschaltersymbol lassen sich unter Windows 10 und Windows 11 über einen Schlüssel in der Registrierung ein- oder ausblenden.
17.09.2023:
Ab Windows 2000 lassen sich schnell und einfach Batch- Registrierungs- und VBS-Dateien dem Explorer-Menü "Neu" hinzufügen bzw. auch wieder entfernen. Weitere Informationen...
15.09.2023:
Die aktuelle Ausgabe des Newsletter's wurde heute versendet.
|