| 
								 31.12.2005: 
			Dieser Tipp verhindert, dass die in dieser Einstellung festgelegten Programme von Windows ausgeführt werden. Nur für Windows 2000 und XP. 
		30.12.2005: 
			Soll bei einer Fehlermeldung von Dr. Watson (NT/2000/XP) zusätzlich ein Sound abgespielt werden, dann können Sie dies mit folgender Einstellung festlegen. Weitere Infos... 
		29.12.2005: 
			Unter Windows NT, 2000 und XP können Sie den Debugger "Dr. Watson" mit dem folgenden Tipp deaktivieren. 
		27.12.2005: 
			Mit dem folgenden Windows XP SP2 Tipp wird dem Windows-Firewall gestattet, eingehende Meldungen für bestimmte IP-Adressen oder Subnetze, die mit der Remoteverwaltung assoziiert sind, zu empfangen. Infos... 
		25.12.2005: 
			Standardmäßig können Benutzer den Bildschirmschoner unter Windows NT, Windows 2000 und Windows XP innerhalb von 5 Sekunden ohne Kennworteingabe nach dem Bildschirmschonerstart beenden. Zum Tipp... 
		24.12.2005: 
			Sie können unter Windows 2000/XP die Windows-Programme, die der Benutzer auf einem Computer ausführen darf, einschränken. Weitere Informationen... 
		23.12.2005: 
			Mit dem folgenden Tipp unter Windows XP SP2 kann Administratoren in der Windows-Firewallkomponente der Zugriff auf eine lokale Programmausnahmeliste erlaubt oder untersagt werden. 
		22.12.2005: 
			Unter Windows 2000 und XP können Sie die Infektionsberichterstattung an Microsoft zum Entfernen bösartiger Software auch deaktivieren. Hier geht's zum Tipp... 
		20.12.2005: 
			Die Top 10 Downloads/Updates von Windowspage wurden heute aktualisiert. 
		18.12.2005: 
			Dieser Tipp ab Windows XP SP2 ermöglicht Ihnen, eine definierte Programmausnahmeliste für Windows Firewall festzulegen. 
		17.12.2005: 
			Unter Windows 2000 und Windows XP können Sie den Supportlink im Ordner "Drucker" auch ändern. Weitere Informationen... 
		16.12.2005: 
			Sie können Änderungen am Kontrollkästchen "Keine Ausnahmen zulassen" der Windows-Firewallkomponente unter Windows XP SP2 verhindern und die Einstellung festlegen. Zum Tipp... 
		15.12.2005: 
			Heute wurde der letzte Newsletter des Jahres 2005 an alle Kunden versendet. 
		13.12.2005: 
			Unter Windows XP (ab SP2) können Sie über eine Richtlinie die Verwendung der Windows-Firewallkomponente erzwingen oder die Nutzung verhindern. Infos... 
		11.12.2005: 
			Für Windows 2000 SP4 steht das Update "Japanischer Eingabemethoden-Editor (IME)" zum Download bereit. 
		10.12.2005: 
			Für Windows XP SP1/SP2 steht das Sicherheitsupdate "Grafikwiedergabemodul kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		09.12.2005: 
			Mit dem Programm SysKey.exe für Windows NT, Windows 2000 und Windows XP können Sie die lokal gespeicherte Benutzerdatenbank besser verschlüsseln. Hier geht's zum Tipp... 
		08.12.2005: 
			Für Windows 2000 SP4 steht das Sicherheitsupdate "Grafikwiedergabemodul kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		06.12.2005: 
			Unter Windows XP können Sie die Zeit festlegen, wie lange verschlüsselte Dateien im Speicher abgelegt werden dürfen. Weitere Informationen... 
		04.12.2005: 
			Für Windows 2000 SP4 steht das Update "Nach Sicherheitsupdate 896423 kein Netzwerkausdruck möglich" zum Download bereit. 
		03.12.2005: 
			Mit dem folgenden Tipp für Windows XP kann ein Administrator auf dem Computer die Remoteunterstützung anbieten, ohne dass ein Benutzer diese zuerst explizit anfordert. 
		02.12.2005: 
			Für Windows 2000 SP4 steht das Sicherheitsupdate "Plug-and-Play kann Remotecodeausführung ermöglichen (Datenüberprüfung)" zum Download bereit. 
		01.12.2005: 
			Unter Windows XP können Sie die angeforderte Remoteunterstützung mit Hilfe der Registrierungsdatei konfigurieren oder komplett deaktivieren. Weitere Informationen... 
					 |