| 
								 31.07.2010: 
			Mit folgender Option kann ein Benutzer nicht mehr am Programm zur Verbesserung der Hilfebenutzerfreundlichkeit teilnehmen (Win Vista und Win 7). 
		29.07.2010: 
			Für Windows 7 steht das Update "Bei bestimmten LSI 1394 Hostcontrollern reagiert der Computer nicht mehr" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		28.07.2010: 
			Für Windows XP SP2/SP3 steht das Sicherheitsupdate "Hilfe- und Supportcenter kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		27.07.2010: 
			Die folgende Einstellung konfiguriert, ob bei der Anforderung von erhöhten Rechten unter Windows Vista / Windows 7 der Benutzername eingegeben werden muss oder eine Liste mit den Administratorenkonten angezeigt wird. 
		25.07.2010: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Sicherheitsupdate "SMTP-Dienst kann Offenlegung von Informationen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		24.07.2010: 
			Die Funktion AutoVervollständigen für den Eingabebereich (TabletPC) kann unter Windows Vista und Windows 7 auch über die Registrierung konfiguriert werden. 
		22.07.2010: 
			Mit dem Handschrifterkennungs-Anpassungstool können Benutzer die Handschrifterkennung an ihre eigene Handschrift anpassen. Das Senden von Handschriftproben an Microsoft (ab Win 7) können Sie auch unterbinden. Ausführliche Informationen... 
		21.07.2010: 
			Je nach Windowsversion ist die Umleitung der Audiowiedergabe während einer Remotedesktopverbindung (Windows XP/Vista oder Windows 7) nicht erlaubt. Die folgende Einstellung konfiguriert das Verhalten auf dem Remotedesktopserver. 
		20.07.2010: 
			Die Top 10 Downloads / Updates, die von Windowspage heruntergeladen worden sind, wurden wieder aktualisiert. 
		18.07.2010: 
			Auch unter Windows 7 können Sie das Anmeldehintergrundbild ändern. Hier geht's zum Tipp... 
		17.07.2010: 
			Unter Windows Vista und Windows 7 kann die Anzeige der Registerkarte "Eingabebereich" am Rand des Tablet PC-Bildschirms verhindert werden. Weitere Informationen... 
		15.07.2010: 
			Der Newsletter 07/2010 wurde heute versendet. 
		14.07.2010: 
			Dieser Schlüssel legt fest, ob während einer Remotedesktopsitzung (Win XP, Win Vista, Win 7) die Zuordnung von Client-Laufwerken zugelassen ist oder nicht. 
		13.07.2010: 
			Für Windows 7 steht das Update "Funktion zur Abwärtskompatibilität für Anwendungen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		11.07.2010: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Update "Schriftartdateien können nicht aktualisiert und entfernt werden" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		10.07.2010: 
			Die Umleitung der Druckaufträge von einem Remotedesktopserver (unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7) zu einem lokal angeschlossenen Drucker kann auch abgeschalten werden. Weitere Infos... 
		08.07.2010: 
			Die Funktion der "Heimnetzgruppe" ab Win 7 soll das Freigeben von Dateien, Bibliotheken und Druckern in einem privaten Netzwerk vereinfachen. Mit dieser Einstellung kann die Erstellung der Beitritt zu einer Heimnetzgruppe deaktiviert werden. 
		07.07.2010: 
			Für Windows 7 steht das Update "Stabilität- und Zuverlässigkeitsverbesserungen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		06.07.2010: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Sicherheitsupdate "VBScript 5.8 kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		04.07.2010: 
			Die ADM "Benutzerprofile" (ab Windows 2000) wurde ergänzt und aktualisiert. 
		03.07.2010: 
			Mit der folgenden Option wird gesteuert, ob Windows Vista und Windows 7 Informationen zu vorherigen Anmeldungen und Anmeldefehlern für den Benutzer bei der Benutzeranmeldung anzeigt. 
		01.07.2010: 
			Standardmäßig können sich Domänenbenutzer nicht mit Hilfe von biometrischen Daten unter Windows 7 anmelden. Der folgende Schlüssel in der Registrierung erlaubt die Domänebenutzeranmeldung mit biometrischen Daten. 
					 |