| 
								 31.05.2011: 
			Sie können die Benutzeroberfläche beim Beenden des Browsers oder beim Schließen einer Registerkarte in Internet Explorer 9 auch anzeigen lasen. Hier geht's zum Tipp. 
		29.05.2011: 
			Für Windows 7 steht das Update "USB-Treiber werden nach der Installation von SP1 nicht aktualisiert" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		28.05.2011: 
			Zusammen für alle Benutzer gilt beim intelligenten Hintergrundübertragungsdienst (Windows Vista, Windows 7) eine Begrenzung von maximal 300 BITS-Aufträgen. Mit Hilfe dieser Einstellung kann die Auftragsgrenze für den Computer nach oben und nacht unten angepasst werden. 
		26.05.2011: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Sicherheitsupdate "MHTML kann Offenlegung von Informationen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		25.05.2011: 
			Webseiten können direkt an die Taskleiste oder das Startmenü angeheftet werden. So kann die entsprechende Webseite schneller geöffnet werden. Die folgende Option verhindert, dass der Benutzer mit Internet Explorer 9 Webseiten anheften kann. 
		24.05.2011: 
			Für Windows XP SP3 steht das Sicherheitsupdate "Faxdeckblatt-Editor kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		22.05.2011: 
			Mit dem folgenden kleinen Tipp können Sie auch unter der Windows XP Oberfläche einen USB-Wechseldatenträger mit dem NTFS-Dateisystem formatieren. 
		21.05.2011: 
			Die Top 10 Downloads / Update wurden heute aktualisiert. 
		19.05.2011: 
			Unter Windows Vista und Windows 7 können Sie die maximale Downloadzeit für einen BITS-Auftrag (intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) beliebig konfigurieren. Weitere Informationen... 
		18.05.2011: 
			Für Windows 7 steht das Update "Zuverlässigkeitsverbesserungen für Datenträger mit 4K-Sektoren" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		17.05.2011: 
			Die ActiveX-Filterung für Webseiten von Internet Explorer 9 kann mit dem folgenden Schlüssel in der Registrierung von Windows entweder deaktiviert oder erzwungen werden. 
		15.05.2011: 
			Die aktuelle Newsletter-Ausgabe wurde wieder versendet. 
		14.05.2011: 
			Für Windows XP SP3 steht das Sicherheitsupdate "SMB-Server kann Remotecodeausführung ermöglichen (Authentifizierung)" zum Download bereit. 
		12.05.2011: 
			Bei der Eingabe eines gültigen NetBIOS-Name in der Adressleite von IE9 kann automatisch zur Intranetseite gewechselt werden. Die folgende Einstellung konfiguriert das Verhalten und lässt keine Änderungen mehr durch den Benutzer zu. 
		11.05.2011: 
			Aus der ADM "Systemwiederherstellung" wurde die neue ADM "Sichern und Wiederherstellen". Die neue Vorlage enthält auch Backupeinstellungen für Windows Vista und Windows 7 
		10.05.2011: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Sicherheitsupdate "SMB-Client (Authentifizierung) kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		08.05.2011: 
			Unter Windows XP können Sie im Dialogfeld "Windows herunterfahren" die Option "Ruhezustand" als Standardauswahl festlegen. Infos... 
		07.05.2011: 
			Sie können die maximale Anzahl von Dateien je BITS-Auftrag (intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) auch mit dem folgenden Schlüssel unter Win Vista und Win 7 begrenzen. 
		05.05.2011: 
			Für Windows 7 steht das Update "Zuverlässigkeitsverbesserungen für den Windows-Explorer" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		04.05.2011: 
			Aus Datenschutzgründen kann die Übermittlung der geographische Ortslage (IE9) an Webseiten auch blockiert werden. Hier geht's zum Tipp... 
		03.05.2011: 
			Für Windows 7 steht das Sicherheitsupdate "SMB-Client (Authentifizierung) kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		01.05.2011: 
			Einige Programme, wie z.B. Office XP/2003, beinhalten bzw. nutzen das Programm für die Berichterstattung von Anwendungsfehlern (ab Windows 2000). Mit der folgenden Einstellung können Sie diese Funktion abschalten. 
					 |