| 
								 31.08.2011: 
			Die Darstellung der transparenten Fensterrahmen können Sie unter Windows Vista und Windows 7 auch abschalten bzw. einschalten. Weitere Informationen... 
		30.08.2011: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Update "API-Erweiterungen zum sicheren Laden externer Bibliotheken" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		28.08.2011: 
			Für das Sicherprogramm (ntbackup.exe) unter Windows 2000 und Windows XP kann auch eine Liste mit Dateien und Ordnern angelegt werden, die bei einer Sicherung nicht mit berücksichtigt werden. 
		27.08.2011: 
			Für Windows Vista SP2 steht das Sicherheitsupdate "Bluetooth-Technologie kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		25.08.2011: 
			Unter Win Vista und Win 7 kann mit einem kleinen Trick ein beliebiger Bildschirmschoner als Desktophintergrund verwendet werden. 
		24.08.2011: 
			Für Windows XP SP3 steht das Update "OpenType-Schriftarttreiber kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		23.08.2011: 
			Falls bei bestimmten Dateierweiterungen auch der Menüeintrag "Als Administrator ausführen" (Win Vista, Win 7) angezeigt werden soll, dann kann dies mit folgenden Schlüssel in der Registrierungsdatei eingestellt werden. 
		21.08.2011: 
			Für Windows 7 steht das Update "Zeitüberschreitung bei der Update-Installation die Treiber enthalten" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		20.08.2011: 
			Die Top 10 Downloads / Updates, die von unseren Webseiten heruntergeladen worden sind, wurden heute aktualisiert. 
		18.08.2011: 
			Die Anzeige des Zuverlässigkeits- und Problemverlauf in der Systemsteuerung des Computers kann unter Windows 7 auch abgeschalten werden. Zum Tipp.. 
		17.08.2011: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Sicherheitsupdate "OpenType-Schriftarttreiber kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		15.08.2011: 
			Die Augustausgabe des Newsletter's wurde heute versendet. 
		14.08.2011: 
			Für Windows 7 steht das Sicherheitsupdate "AFD-Treiber kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		13.08.2011: 
			Mit der "ReadyBoost"-Funktion (Windows Vista, Windows 7) können Flashspeicher (z.B. USB-Stick) als zusätzlicher Zwischenspeicher verwendet werden. 
		11.08.2011: 
			Für Windows 7 steht das Sicherheitsupdate "OpenType-Schriftarttreiber kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		10.08.2011: 
			Die Verwendung der BranchCache-Komponenten (Netzwerkzwischenspeicherung) durch BITS-Aufträge (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) kann ab Windows 7 mit der folgenden Einstellung abgeschalten werden. 
		09.08.2011: 
			Für Windows XP SP3 steht das Update "Unterstützung aufgeteilter Nachrichten beim TLS/SSL-Handshake-Protokoll" zum Download bereit. 
		07.08.2011: 
			Die Anzeigeverzögerung der Taskleistenvorschau kann unter Windows 7 beliebig geändert werden. Weitere Informationen... 
		06.08.2011: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Sicherheitsupdate "AFD-Treiber kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		04.08.2011: 
			Die maximale Anzahl der Schattenkopien (Win Vista und Win 7) auf einem Datenträger kann auch entsprechenden konfiguriert werden. Zum Tipp.. 
		03.08.2011: 
			Für Windows 7 steht das Update "Aktualisierung einiger Standardschriftarten zur besseren Anzeige" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		02.08.2011: 
			Der intelligente Hintergrundübertragungsdienst (BITS) von Windows Vista und Windows 7 verwendet maximal 30 % der Bandbreite für Peercacheübertragungen. Sie können das Standardverhalten auch ändern und eine feste maximale Bandbreite vorgegeben. Weitere Informationen... 
					 |