| 
								 30.06.2012: 
			Für Windows Vista SP2 steht das Update "Automatisches Update für gesperrte / widerrufene Zertifikate" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		28.06.2012: 
			Ab Windows 7 kann den Suchergebnissen (Windows-Explorer, Startmenü) weitere benutzerdefinierte Internetsuchseiten hinzugefügt werden. Zum Tipp... 
		26.06.2012: 
			Für Windows XP SP3 steht das Sicherheitsupdate "Remotedesktopprotokoll kann nicht mehr reagieren (DoS)" zum Download bereit. 
		24.06.2012: 
			"Windows CardSpace" (Win XP, Win Vista, Win 7) ist eine Identitätsverwaltung und ist für die Authentifizierung gegenüber Webseiten und Onlinediensten zuständig. Die Technologie kann aber auch deaktiviert werden. 
		23.06.2012: 
			Für Windows 7 steht das Update "Automatisches Update für gesperrte / widerrufene Zertifikate" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		21.06.2012: 
			Der DNS-Dienst unter Windows 2000 speichert die Ergebnisse der Namensauflösung eine bestimmte Zeit in einem Zwischenspeicher. Die Gültigkeitsdauer der Einträge können mit der folgenden Einstellung konfiguriert werden. 
		19.06.2012: 
			Für Windows Vista SP2 steht das Sicherheitsupdate "Remotedesktopprotokoll kann nicht mehr reagieren (DoS)" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		17.06.2012: 
			Das Hintergrundbild der Medienbibliothek ab Windows Media Player 12 (Windows 7) kann mit einer entsprechenden Einstellung gewechselt werden. Weitere Informationen... 
		15.06.2012: 
			Der aktuelle Newsletter von Windowspage wurde heute erneut versendet. 
		14.06.2012: 
			Mit zwei Schlüssel in der Registrierung von Win Vista und Win 7 kann beim Bildschirmschoner "Schleifen" die Anzahl und die Dicke / Breite der Linien angepasst werden. 
		12.06.2012: 
			Die Superfetch-Komponente unter Windows Vista und Windows 7 ist eine Erweiterung der Prefetch-Komponente (ab Windows XP) und soll den Boot- und Anwendungsstart weiter beschleunigen. Das genaue Verhalten kann entsprechen konfiguriert oder alternativ auch abgeschalten werden. Weitere Infos... 
		10.06.2012: 
			Die Gültigkeitsdauer der Namensauflösungen im DNS-Zwischenspeicher kann ab Windows XP mit dem folgenden Schlüssel in der Registrierungsdatei konfiguriert werden. 
		09.06.2012: 
			Für Windows 7 steht das Sicherheitsupdate "Partitions-Manager kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		07.06.2012: 
			Die Anzahl der Linien sowie die Dicke bzw. Breite der Linien des Standard-Bildschirmschoner "Mystify" lässt sich nur über die Registrierung ab Windows Vista bzw. Windows 7 ändern. Hier geht's zum Tipp... 
		05.06.2012: 
			Die Funktion der Shift-Taste bei der Verwendung der automatischen Benutzeranmeldung (ab Windows NT) kann mit dieser Einstellung auch abgeschalten werden. 
		03.06.2012: 
			Ab den Office-Versionen 2000 (und höher) kann der registrierte Besitzer nach einer Installation noch geändert werden. Weitere Informationen... 
		02.06.2012: 
			Für Windows Vista SP2 steht das Sicherheitsupdate "Partitions-Manager kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
					 |