31.03.2016:
Bei der Eingabeaufforderung ab Win 10 kann der Text beim Einfügen aus der Zwischenablage automatisch gefiltert werden. Hier geht's zum Tipp.
29.03.2016:
Für Windows 7 SP1 steht das Sicherheitsupdate "USB-Massenspeichergerät kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit.
27.03.2016:
Wie die Textauswahl (Markierung) der Eingabeaufforderung unter Windows 10 erfolgen soll, kann über diese Einstellung konfiguriert werden.
26.03.2016:
Für Windows 7 SP1 steht das Update "BitLocker kann keine Laufwerke nach Update 2990184 verschlüsseln" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit.
24.03.2016:
Aus Datenschutzgründen kann die Benachrichtigungen der Windows Feedback-App ab Windows 10 auch deaktiviert werden. Zum Tipp...
22.03.2016:
Für Windows Vista SP2 steht das Sicherheitsupdate "Sekundärer Anmeldedienst kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit.
20.03.2016:
Die Änderung der Rahmenfarbe von inaktiven Desktop-Fenster unter Windows 10 kann nur über einen Registrierungsschlüssel erfolgen. Weitere Informationen...
19.03.2016:
Für Windows Vista SP2 steht das Sicherheitsupdate "USB-Massenspeichergerät kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit.
17.03.2016:
Die erweiterten Strg-Tastenkombinationen der Eingabeaufforderung ab Win 10 können ggf. zu Problemen mit einigen Konsolenprogrammen führen. Daher besteht die Möglichkeit der Deaktivierung.
15.03.2016:
Die aktuelle Ausgabe des Newsletter's wurde heute versendet.
13.03.2016:
Die genauen Unterschiede zwischen einem REG-DWORD- und einem REG-QWORD-Schlüssel in der Registrierung (ab Windows 2000) wurden in dieser kurzen Übersicht zusammengestellt.
12.03.2016:
Sind die neuen Konsolenfunktionen der Eingabeaufforderung von Windows 10 aktiviert, so wird bei einer Änderung der Fenstergröße die Fensterpuffergröße ebenfalls angepasst. Die Standardvorgabe kann in der Registrierung geändert werden.
10.03.2016:
In Gigabit-Ethernet-Netzwerken können übergroße (und nicht standardisierte) Datenpakete (Jumbo Frames) zur Verbesserung der Geschwindigkeit und Netzwerkauslastung bei großen Datenmengen beitragen (ab Windows 2000). Weitere Infos...
08.03.2016:
Die Aktualisierung der Windows-Apps und den Zugriff auf Windows-Store kann unter Windows 10 mit dem folgenden Tipp deaktiviert werden.
06.03.2016:
Ab Windows 98 und Windows 2000 können die Popupinformationen von Dateisystemelementen (Dateien, Ordner, Laufwerke) auch deaktiviert werden. Weitere Infos...
05.03.2016:
Die bisherige administrative Vorlage (ADM) "Browser-App Microsoft Edge" für Windows 10 wurde nochmals aktualisiert und steht zum Download bereit.
03.03.2016:
Bei der klassischen Anmeldung unter Windows XP stehen für die Dialoge drei verschiedene Farbschemen bereit. Diese können jeder Zeit gewechselt werden.
01.03.2016:
Der SmartScreen-Filter von Microsoft Edge unter Win 10 überprüft heruntergeladene Dateien (Download). Die Umgehung / Außerkraftsetzung der Filterwarnung durch den Benutzer kann komplett deaktiviert werden. Informationen...
|