| 
						 Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7 
					 | 
				
				
					| 
 Windows stellt viele Verwaltungsprogramme (z. B: "Computerverwaltung", "Gruppenrichtlinien", "Defragmentierung", Dienste, usw.) bereit. Diese Programme werden tragen die Dateierweiterung ".msc" und werden mit der "Microsoft Management Console" (MMC) geöffnet. Im sogenannten "Autorenmodus" können bei einigen Verwaltungsprogramme weitere Verwaltungsprogramme (auch als "Snap-Ins" bezeichnet) hinzugefügt werden. So kann z. B. der "Computerverwaltung" noch um die "Gruppenrichtlinie" ergänzt werden. 
So geht's: 
	- "" > "" (oder die Eingabeaufforderung öffnen)
	
 - Als Befehl geben Sie "" ein.
	
 - Menü "" > "" bzw. "" > "" (oder "Strg" + "O" drücken)
	
 - Wählen Se ein Verwaltungsprogramm (.msc) aus. Z. B.: ""
	
 - Menü "" > "" bzw. "" > "" (oder "Strg" + "M" drücken)
	
 - Wählen Sie im Feld "Snap-Ins in" bzw. "Übergeordnetes Snap-In" das entsprechende geöffnete Snap-In aus. Z. B.: ""
	
 - Snap-Ins hinzufügen:
	
		- Über die Schaltfläche "" können Sie nun weitere Verwaltungsprogramme dem vorhandenen Verwaltungsprogramm hinzufügen. Z. B.: ""
	
  
	 - Snap-Ins entfernen:
	
		- Klicken Sie auf das entsprechende Snap-Ins. Z. B.: "" und klicken auf die Schaltfläche "".
	
  
	 - Standardfunktionen aktivieren / deaktivieren:
	
		- Klicken Sie auf die Schaltfläche "" bzw. auf die Schaltfläche "".
		
 - Deaktivieren Sie ggf. die Option "" bzw. "".
		
 - Nun können einzelne Elemente aktiviert bzw. deaktiviert werden.
	
  
	 - Übernehmen Sie alle Änderungen mit "".
	
 - Menü "" bzw. ""
	
 - Die Konsole kann nun beendet werden.
  
Hinweise: 
	- Das zu bearbeitende Verwaltungsprogramm kann auch direkt mit dem Parameter "" und dem Dateinamen aufgerufen werden. Z. B.: ""
	
 - Falls das Feld "Übergeordnetes Snap-In" nicht erscheint, dann muss die entsprechende Option über die Schaltfläche "Erweitert" erst noch aktiviert werden.
  
					
					 |