Samstag, 30.08.2025 (CEST) um 10:12 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - Editor - Formatierungen (Markdown) aktivieren / deaktivieren (ab 11.2504.62.0)
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 11

Neben der Anzeige, Bearbeitung und Speicherung von Textdateien (z. B. Logdateien) unterstützt die App "Editor" (auch als "Notepad" bezeichnet) formatierte Texte mit dem Markdown-Syntax. Markdown ist eine einfache maschinenlesbare Sprache für die Gliederung und Formatierung von Texten. Der Syntax findet u.a. bei Texteingaben von Kommunikationsplattformen (Foren), bei einigen Textverarbeitungsprogrammen und bei Chat-Dienste Anwendung / Verwendung. Der formierte Text wird als Markdown-Datei mit der Dateiendung ".md" gespeichert. Eine Textdatei (".txt") enthält weiterhin keine Textformatierungen. Alle Funktionen der Textformatierungen lassen sich auch wieder deaktivieren. Das Verhalten entspricht dann wieder wie in früheren Versionen.

Editor mit Formatierung

So geht's (Formatierung verwenden / entfernen):

  • Formatierungen verwenden:
    • Markieren Sie den gewünschten Text oder positionieren Sie den Cursor an der entsprechende Position (für Formatierung der neuen Eingabe).
    • klicken Sie nun auf die Formatierungsschaltfläche (z. B. "Fett") in der Mitte der Menüleiste oder drücken Sie die zugehörige Tastenkombination ("Strg" + "B").
  • Formatierungen entfernen:
    • Im Menü wählen Sie "Bearbeiten" und dann Formatierung löschen" oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Formatierung löschen" (mittig in der Menüleiste) bzw. Verwenden Sie die Tastenkombination "Strg" + "Leertaste".
  • Anzeige umschalten (Formatierung oder Syntax):
    • Im Menü wählen Sie "Ansicht" und anschließend den Menüpunkt "Markdown".
    • Die Option "Formatiert" zeigt den Inhalt mit Formatierungen an und die Option "Syntax" den Inhalt mit Markdown-Markierungen (z. B. **Text** [für "Fett"].)
Markdown-Syntax

So geht's (Formatierung aktivieren / deaktivieren):

  • In der Menüleiste des Editors klicken Sie auf "Einstellungen" (Zahnrad).
  • Im Abschnitt "Textformatierung" aktivieren oder deaktivieren Sie die Option "Formatierung".
  • Klicken Sie auf "Zurück" (Pfeil).
  • Die Formatierungsleiste wird angezeigt bzw. ausgeblendet. Bei einer Deaktivierung wird bei allen geöffneten Dateien die Formatierung automatisch entfernt.
Textformatierung

Hinweise:

  • Der Editor unterstützt derzeit nur einen Teil vom Markdown-Syntax (Aufzählungen, Überschriften, Fett, Kursiv und Links).
  • Bei der Speicherung einer formatierte Datei als Textdatei (*.txt) werden alle Formatierungen entfernt.
  • Weitere Informationen zum Markdown-Syntax: https://www.markdowntutorial.com/de/

Versionshinweis:

  • Diese Einstellung gilt nur für den Editor (Notepad) unter Windows 11 ab Version 11.2504.62.0.

Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!