Der Pfad- und Dateiname bzw. Speicherort einer verbundenen / eingehängten / bereitgestellten ISO- IMG-, VHD- oder VHDX-Abbilddatei wird normalerweise nicht angezeigt. Ein ISO- oder IMG-Abbild wird als DVD-Laufwerk bereitgestellt, ein VHD- oder VHDX-Abbild (Virtual Hard Disk; Festplattenabbild) als Datenträger / Laufwerk eingehängt (z. B. Entwicklerlaufwerk ab Windows 11). Je nach System und Version lässt sich der Pfad- und Dateiname von verbundenen / eingehängten / bereitstellten ISO-, IMG-, VHD- und VHDX-Dateien mit verschiedenen Befehlen / Tools anzeigen bzw. ausgeben.
So geht's (Diskpart für alle Systeme):
- "" > ("") bzw. ("") > ("") bzw. ("") > "" (oder "" starten)
- Als Befehl geben Sie "" ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Nach dem Start von Diskpart (Datenträgerpartionierungsanwendung) geben Sie den Befehl "" ein.
- Drücken Sie erneut die Eingabetaste.
- Es werden alle virtuellen Datenträger mit dem entsprechenden Pfad- und Dateinamen ausgegeben.
- Geben Sie als Befehl "" ein um das Diskpart-Programm zu verlassen.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
So geht's (ISO und IMG mit PowerShell ab Windows 8):
- "" > "" > "" (oder "" starten)
- Als Befehl geben Sie den Syntax "" ein. Erstzen Sie dabei "" durch den entsprechenden Buchstaben des Laufwerks der ISO- oder IMG-Datei.
Z. B.: ""
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Der Pfad- und Dateiname der ISO- oder IMG-Datei bzw. Abbild wird ausgegeben.
So geht's (VHD und VHD mit PowerShell ab Windows 10):
- "" > "" > "" (oder "" starten)
- Als Befehl geben Sie "" ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Alle vorhandenen Datenträger (physische und virtuelle) werden aufgelistet. Bei virtuellen Datenträgern wird unter "" der Pfad- und Dateiname angezeigt.
Hinweis:
- Für die Anzeige benötigen Sie ggf. administrative Rechte. Starten Sie "" bzw. "" mit der Option "" (z. B. Kontextmenü).
Querverweise:
|