Wenn das Gerät (PC) nicht einwandfrei läuft (z. B. Fehlermeldungen, Systemabstürze, usw.), kann eine Zurücksetzung des Betriebssystems möglicherweise Abhilfe schaffen. Hierbei stehen zwei grundsätzliche Varianten bereit:
- Neben dem System werden auch alle persönlichen Dateien, Apps und Einstellungen entfernt ("Werkseinstellungen").
- Die persönlichen Dateien bleiben erhalten, jedoch Apps und Einstellungen werden entfernt ("sauberer Start").
Die Wiederherstellung des System lässt sich über die Benutzeroberfläche aufrufen:
- "Start" > "Einstellungen" > "Update und Sicherheit"
- Seite "Wiederherstellen" > "Dieses PC zurücksetzen"
In Windows 10 Versionen vor 2004 konnte der "Saubere Start" noch direkt aufgerufen werden. Für Version 2004 und danach wurde diese Funktionalität in die Funktion "Diesen PC zurücksetzen" integriert.
Mit einem kleinen Systemtool für die Befehlszeile / Eingabeaufforderung kann die Funktion "Diesen PC zurücksetzen" sowie weiterhin auch die Funktion "Sauberer Start" aufgerufen werden.
So geht's (Gerät zurücksetzen):
- "" > "" > "" (oder "" starten)
- Als Befehl geben Sie "" ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
So geht's (Sauberer Start):
- "" > "" > "" (oder "" starten)
- Als Befehl geben Sie "" ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis:
- Für die Wiederherstellung (Werkseinstellungen bzw. sauberer Start) sind administrative Rechte erforderlich.
|