| Mit einem im Lieferumfang von Windows enthaltenen Hilfsprogramm für die Kommandozeile lassen sich schnell und einfach installierte Treiberpakete auf dem Gerät exportieren / speichern / sichern. Ebenso lassen sich z. B. nach einer Neuinstallation des Betriebssystem die Treiberpakete wieder einspielen / wiederherstellen bzw. hinzufügen. Auch für die regelmäßige Treiberpaketsicherung kann das Hilfsprogramm verwendet werden. So geht's (alle Treiberpakete sichern): 
	"" > ("") > "" (oder "" starten)
	Als Befehl geben Sie "" ein. Ersetzen Sie dabei "" durch das gewünschte Verzeichnis. Z. B.: ''
	Die aktuellen Treiber werden nun in das angegebene Verzeichnis exportiert / gespeichert.
 
	 (Bild 1: Export / Speicherung der Treiberpakete)
  (Bild 2: Verzeichnis mit den exportierten Treiberpaketen)
 So geht's (alle Treiberpakete hinzufügen): 
	"" > ("") > "" (oder "" starten)
	Als Befehl geben Sie "" ein. Ersetzen Sie dabei "" durch das gewünschte Verzeichnis. Z. B.: ''
	Die aktuellen Treiber werden nun in das angegebene Verzeichnis exportiert / gespeichert.
 
	 (Bild 3: Import / Hinzufügen der Treiberpakete)
 Befehlszeilenparameter (Auszug): 
	
		| Parameter: | Optionen: | Kurzbeschreibung: |  
		| /add-driver |  | Fügt ein neues Treiberpaket hinzu. |  
		|  | /install | Installiert / Aktualisiert den Treiber. |  
		|  | /reboot | Es wird ein Systemneustart zum Abschluss durchgeführt. |  
		|  | /subdirs | Durchsucht alle Unterverzeichnisse nach Treiberpaketen. |  
		| /delete-driver |  | Löscht ein vorhandenes Treiberpaket. |  
		|  | /force | Das Treiberpaket wird in jedem Fall gelöscht. |  
		|  | /reboot | Es wird ein Systemneustart zum Abschluss durchgeführt. |  
		|  | /uninstall | Deinstalliert ein vorhandenes Treiberpaket. |  
		| /export-driver |  | Exportiert alle Treiberpakete (von Drittanbietern). |  
		| /enum-driver |  | Listet alle Treiberpakete (von Drittanbietern) auf. |  Hinweise: 
	Für einige Vorgänge sind erweiterte administrative Rechte erforderlich. Starten Sie die Eingabeaufforderung über die Option "".
	Weitere Informationen und Parameter können über den Befehl "" abgerufen werden.
 Versionshinweis: 
	In den Versionen von Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 steht das PnP-Hilfsprogramm nur mit sehr eingeschränktem Funktionsumfang zur Verfügung (nur Hinzufügen, Löschen und Auflistung möglich).
 |