Spezielle Kerberos-Nachricht können bewirken, dass das betroffene System nicht mehr reagiert und einen Neustart durchführt. Während dieser Zeitspanne kann nicht mehr auf Authentifizierungsanforderungen reagiert werden. Ein Angreifer kann so das System blockieren.
Das PKINT-Protokoll ermöglicht die Offenlegung und Fälschung von Informationen. Ein Angreifer kann keine Schadcodeausführung in diesem Zusammenhang erzwingen.
Kerberos ist ein Standard-Authentifizierungsprotokoll und stellt eine sichere Benutzerauthentifizierung bereit. PKINIT ist für die Verschlüsselung mit öffentlichen Schlüsseln für die Erstauthentifizierung bei Kerberos verantwortlich. Es wird u.a. für Smartcards verwendet.
Systemanforderungen:
- Windows 2000 Advanced Server SP4
- Windows 2000 Datacenter Server SP4
- Windows 2000 Professional SP4
Weitere Informationen (Quelle):
Download:
- Version - 899587
- Datum - 08.08.2005
- Dateigrösse - 664 KB
- Dateiname - windows2000-kb899587-x86-deu_e8411493ce19c1db652887c983ef6c0e11f0b9a0.exe
|