Betriebssystem: Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista
|
Wenn Windows heruntergefahren wird, hat jeder laufende Prozess standardmässig 20 Sekunden Zeit, die erforderlichen Aufräumarbeiten auszuführen. Reagiert ein Prozess nicht innerhalb dieses Zeit, zeigt Windows das Dialogfeld mit den Optionen "Warten", "Task Beenden" und "Abbrechen". Um das Zeitlimit zu verlängern, können Sie den folgenden Schlüssel in der Registrierungsdatei ändern.
So geht's:
- Starten Sie ...\windows\regedit.exe bzw. ...\winnt\regedt32.exe.
- Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_CURRENT_USER
Control Panel
Desktop
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "WaitToKillAppTimeout".
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Zeichenfolge" (REG_SZ). Als Schlüsselnamen geben Sie "WaitToKillAppTimeout" ein.
- Als Zeichenfolge geben Sie die gewünschten Millisekunden ein. Z.B.: "20000"
- Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
Hinweise:
- WaitToKillAppTimeout:
Ein Wert in Millisekunden. Standardwert: 20000
- Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
Querverweise:
Weitere Informationen (Quelle):
|