Betriebssystem: Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Window 8
|
Durch diese Einstellung werden die beiden Registerkarten "Darstellung" und "Designs" (falls vorhanden) bei allen Windows-Versionen vor Windows Vista ausgeblendet. Auf der Registerseite "Designs" kann der Benutzer ein Design auswählen (z. B. Windows - klassisch). Die Schriftgröße, das Farbschema und die Farben der Fenster und Schaltflächen können hingegen auf der Registerseite "Darstellung" verändert werden. Ab Windows Vista werden die Links "Fensterfarbe und -darstellung" und "Designs" deaktiviert. Ab Windows 7 steht nur noch der Link "Fensterfarbe" bzw. "Farbe" nicht mehr bereit.
So geht's:
- Starten Sie ...\windows\regedit.exe bzw. ...\winnt\regedt32.exe.
- Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_CURRENT_USER
Software
Microsoft
Windows
CurrentVersion
Policies
System
Falls die letzten Schlüssel noch nicht existieren, dann müssen Sie diese erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Schlüssel".
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "NoDispAppearancePage".
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "DWORD-Wert" (REG_DWORD). Als Schlüsselnamen geben Sie "NoDispAppearancePage" ein.
- Ändern Sie den Wert ggf. von "0" auf "1".
- Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
Hinweise:
- NoDispAppearancePage:
0 = Die Registerkarten "Darstellung" und "Designs" sind verfügbar. (Standard)
1 = Die Registerkarten "Darstellung" und "Designs" sind ausgeblendet.
- Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
Querverweis:
|