Bestimmte zeitgesteuerte Ereignisse (z. B. Windows-Update) können den Computer aus dem Energiesparmodus aktivieren. D.h. der Energiesparmodus (Standby) wird beendet und das zeitgesteuerte Ereignis bzw. Aufgabe ausgeführt. Ob zeitgesteuerte Ereignisse während dem Energiesparmodus ausgeführt werden dürfen, lässt sich über die Option "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" (ab Windows 7) bzw. "Zulassen, den Computer zeitgesteuert aus dem Energiesparmodus automatisch für geplante Aufgaben und andere Programme zu aktivieren" (Windows Vista) unter "Energie sparen" (erweiterte Energieoptionen) einstellen. Die Anzeige der Energiesparoption kann mit einem Schlüssel aktiviert bzw. deaktiviert werden.
So geht's:
- Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
- Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_LOCAL_MACHINE
SYSTEM
CurrentControlSet
Control
Power
PowerSettings
238c9fa8-0aad-41ed-83f4-97be242c8f20
bd3b718a-0680-4d9d-8ab2-e1d2b4ac806d
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "Attributes".
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "DWORD-Wert" (REG_DWORD). Als Schlüsselnamen geben Sie "Attributes" ein.
- Ändern Sie den Wert ggf. auf "1" (ausblenden) oder "2" (anzeigen).
- Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
Hinweise:
- Attributes:
1 = Die Option "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" wird unter "Energie sparen" nicht angezeigt.
2 = Die Option "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" wird unter "Energie sparen" eingeblendet.
- Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
|